Anfang Dezember hatte die Chorgemeinschaft noch einen Gastauftritt zur Großen Feier des Ehrenamtes  der Gemeinde Kürten. Sind sie doch ganz unverhofft mit dem 3. Platz des Heimatpreises 2024 der Gemeinde Kürten für ihr Engagement um den Erhalt der beiden Traditionsvereine und damit für die Bewahrung des Chorgesanges geehrt worden. In einem fetzigen Liedbeitrag mit bekannten kölschen Songs, u.a. MGV Concordia (Black Fööss) mit Solist Manfred Etscheid konnten viele Zuhörer begeistert werden.

Auch in diesem Jahr wurden vom Rheinisch-Bergischen Chorverband Mitglieder geehrt, welche schon lange in einem Gesangverein aktiv sind. Wegen der terminlichen Überschneidung der offiziellen Feier im großen Saal des Kreishauses in Bergisch Gladbach mit dem Konzert im Kürtener Bürgerhaus, fand die Ehrung der Mitglieder von  MGV Herweg und Quartettverein Dürscheid im Rahmen des Herbstkonzertes statt.

Die Chorgemeinschaft gratuliert allen Jubilaren für ihr Engagement mit einem dreifachen Hoch, Hoch, Hoch.

Hubert Appolt, Vorsitzender vom Rheinisch Bergischen Chorverband, ehrt Dieter Schmithausen vom Quratettverein Dürscheid für 70 Jahre aktives Singen. „Das bedeutet schon etwas“, sagt er „Das ist länger als man im Berufsleben steht, oder mehr als die meisten Menschen mit ihrem Partner zusammen sind. Eine Bindung die sehr sehr lange hält.“

Hubert Appolt ehrt Josef Linder (MGV Herweg) für 25 Jahre Mitgliedschaft im Rheinisch Bergischen Chorverband.
 

Auch in diesem Jahr wurden vom Rheinisch-Bergischen Chorverband Mitglieder geehrt, welche schon lange in einem Gesangverein aktiv sind. Die Jubilaren-Feier fand im großen Saal des Kreishauses in Bergisch Gladbach statt.

Die Chorgemeinschaft MGV Herweg und Quartettverein Dürscheid gratuliert alle Jubilaren für ihr Engagement mit einem dreifachen Hoch, Hoch, Hoch.

Für 50 Jahre aktives Singen würdigt Hupert Appolt (links) unter anderen, Klaus Finke (3.v.l) vom QVD Dürscheid und Heinz Hachenberg (3.v.r.) vom MGV Herweg.

Für 70 Jahre aktives Singen überreicht hier Hubert Appolt die Ehrenurkunde an Herbert Kothe vom MGV Herweg 1927 .