Das Adventskonzert der Chorgemeinschaft MGV Herweg und QV Dürscheid am 3. Advent in der Pfarrkirche zu Bechen bildete den Abschluss der Konzerte in 2024.
Viele Gäste und Chorfreunde sind der Einladung in die weihnachtlich geschmückte Kirche gefolgt, um dem adventlichen Programm zu lauschen.
Mit seiner Liederauswahl hat Chorleiter Johannes Wust wieder ein ausgewogenes Programm aus klassischen, humorvollen, stillen und kölschen Weihnachtsliedern zusammengestellt.
So fanden z.B. „Die Nacht“ (W.Floto), Hallelujah (L. Cohen), „Fän op d’r Kirchtormspetz“ (H.Berzau), „Dä Weggemann“ (L.Sebus/G.Jüssenhoven) mit Solist Egon Koch und einmal mehr das „Ave Maria der Berge“ ebenfalls mit Solist Egon Koch in das Programm.
In der kurzen Pause dann ein Wortbeitrag mit zwei nachdenklichen Geschichten zur Adventszeit, vorgetragen von Clara Brückers.
Wie immer bei weihnachtlichen Konzerten, und fast schon Tradition, gab es zum Schluss „Wenn ich ein Glöcklein wär“ (O.Fischer) mit den Solisten Klaus Finke und Klaus Orth. Das Konzert endete mit viel Applaus und einer Zugabe, dem Klassiker „Stääne“ (Klüngelköpp). Passte auch gut in die Vorweihnachtszeit.
Vorsitzender Horst Küster bedankte sich vor allem bei den Gästen, dass sie der Einladung gefolgt sind, der Küsterin (stellvertretend für Pastor Harald Fischer) und dem Chorleiter für das mit viel Liebe einstudierte Programm.
Am Sonntag, den 23.02.2025 ist die Chorgemeinschaft wieder zu hören, und zwar zur Mundartmesse in der Kirche in Dürscheid.
Musikbegeisterte finden auch gerne Ausschnitte von den Konzerten auf YouTube unter „Chorgemeinschaft MGV Herweg und Quartettverein Dürscheid“ bzw. der Homepage.